
Lesung mit Claudia Wenzel: Mein Herz ließ sich nicht teilen – Eine Wendegeschichte
8. April - 19:30 Uhr - 20:30 Uhr

Über das Buch
In ihrer Autobiografie „Mein Herz ließ sich nicht teilen“ blickt Schauspielerin Claudia Wenzel 35 Jahre nach dem Mauerfall auf ihr Leben in der DDR und die Herausforderungen des wiedervereinigten Deutschlands zurück. Mit persönlichen Einblicken und kritischen Fragen reflektiert sie über Zerrissenheit, Einheit und die bis heute spürbaren Nachwirkungen der deutschen Teilung.
Die Autorin
Claudia Wenzel, geboren am 21. September 1959 in Lutherstadt Wittenberg, war nach dem Schauspielstudium festes Ensemble-Mitglied des Leipziger Schauspielhauses. Nach der Wende spielte sie u.a. am Maxim-Gorki-Theater in Berlin und dem Winterhuder Fährhaus in Hamburg. Zusätzlich stand Claudia Wenzel bereits in der DDR vor der Kamera. Es folgten nach der Wende zahlreiche Serienrollen, u.a. in den TV-Serien Unser Lehrer Doktor Specht und der ARD-Soap Sturm der Liebe. Seit 2003 ist Claudia Wenzel mit dem Schauspieler Rüdiger Joswig verheiratet.
Im Anschluss an die Lesung gibt es die Möglichkeit, mit der Autorin ins Gespräch zu kommen und Bücher signieren zu lassen. Vor Ort wird ein Büchertisch der Buchhandlung blaue blume bereitstehen.
Termin: Dienstag, 8. April 2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr I Einlass ab 19 Uhr
Ort: Friedenskapelle, Kaiserslautern (Friedenstraße 42)
Karten zum Preis von 14 Euro sind über die Volkshochschule Kaiserslautern erhältlich und sowohl online unter www.vhs-kaiserslautern.de als auch telefonisch (0631 36258-00) und persönlich vor Ort buchbar. Restkarten werden sofern vorhanden an der Abendkasse verkauft (Achtung, hier nur Barzahlung möglich).

—————–
Quelle Text/Bild:
VHS Kaiserslautern – Weiterbildungszentrum
Kanalstr. 3
67655 Kaiserslautern
http://www.vhs-kaiserslautern.de
Kaiserslautern, 06.03.2025
#vhskaiserslautern #nachrichtenkl #kaiserslautern #kaiserslauterngermany #lautern #Bildung #volkshochschule