Bessere Fahrrad-Infrastruktur für Schülerinnen und Schüler
KIPKI ermöglicht neue Fahrradbügel an verschiedenen Schulstandorten
Im Rahmen des landesweiten Förderprogramms KIPKI (Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation) setzt die Stadt Kaiserslautern einen weiteren Impuls...
Beim Lachgas vergeht der ZAK das Lachen
Lachgas gilt vor allem bei Jugendlichen vermehrt als angesagte Partydroge. Dies zeigt auch die öffentliche Diskussion des letzten Tage. Wie gefährlich das Distickstoffmonoxid für...
Geführter Spaziergang durch den Ruheforst am 22. Februar
Am Samstag, 22. Februar 2025, findet um 14 Uhr ein geführter Spaziergang durch den Ruheforst Kaiserslautern statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der...
Was Häkelhandwerk und Wald verbindet
Pilze, Blätter, Flechten, Moose, Rinde, all diese Details machen das Gesamtgefüge unseres Pfälzerwaldes aus. Ein beeindruckendes Kunstobjekt hat den Wald nun in all seinen...
Forst im Dialog – von den besonderen Eichen des Pfälzerwaldes
Am 07.02.2025 findet der Auftakt zur neuen Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“ statt. Das Haus der Nachhaltigkeit und das Forstamt Johanniskreuz laden zu einem gemeinsamen...
Garbage Guide for the City of Kaiserslautern 2025
Die Stadtbildpflege Kaiserslautern hat auch 2025 eine englische Abfallbroschüre veröffentlicht. Im Garbage Guide for the City of Kaiserslautern erhalten englischsprechende Mitbürgerinnen und Mitbürger aus...
Was tun bei Frost im Abfallbehälter?
Im Winter erschweren festgefrorene Abfälle die Arbeit der Müllabfuhr. Denn bei tieferen Minusgraden können sich die Restabfalltonne dann schon mal in einen Eisschrank und...
Aus Liebe zu Streuobstwiesen
„Unsere Vision ist, dass Streuobstwiesen sowohl mit Naturschutz und Biodiversität, wie auch mit Genuss und regionalen Produkten assoziiert werden“, erklärt Jannis Burk, der zusammen...
Solarkataster in Energieatlas integriert
Wer wissen möchte, ob seine Immobilie für Photovoltaik oder Solarthermie geeignet ist, kann dies nun im Solarkataster im Energieatlas Rheinland-Pfalz schnell, einfach und kostenfrei...
Naturerlebnisse in den Schulferien und am Wochenende
Auch in diesem Jahr bietet das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern ein spannendes Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen des...