Pro-Future Broschüre zusammen mit BVB-Verlagsgesellschaft mbH, Stadt und Landkreis Kaiserslautern veröffentlicht
Belange des Klimaschutzes, der Anpassung an die Klimawandelfolgen, der Nachhaltigkeit sowie des Umweltschutzes betreffen jeden Einzelnen und erfordern daher ein gemeinsames Handeln. Um dies...
Gemeinsam Leben, Gemeinsam Handeln- Klima und Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit in Stadt und Landkreis...
Belange des Klimaschutzes, der Anpassung an die Klimawandelfolgen, der Nachhaltigkeit sowie des Umweltschutzes betreffen jeden Einzelnen und erfordern daher ein gemeinsames Handeln. Um dies...
Die Pfälzerwald-Apotheke: Ein Besuch in der Praxis von Frau Doktor Natur
Der Pfälzerwald zeigt sich wieder von seiner heilenden Seite! Am Sonntag, den 4. Mai 2025, lädt die erfahrene Natur- und Landschaftsführerin sowie Heilkräuterfachfrau Irene...
Neue Broschüre zum Thema Umwelt- und Klimaschutz
Aktiver Umweltschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Fossile Energiequellen stehen nicht unbegrenzt zur Verfügung – und das bei der Nutzung freigesetzte CO2 begünstigt die Klimaerwärmung....
Es summt auf’m Dach – Sparkasse Kaiserslautern initiiert Honigbienenprojekt
Kaum fallen die ersten wärmenden Sonnenstrahlen auf das Dach des Sparkassengebäudes Am Altenhof in Kaiserslautern, regt sich dort neues Leben. Aus zwei soeben mit...
Osterrallye im Johanniskreuzer Wald
Gegen Langeweile in den Ferien hilft eine Ostereiersuche! Ab dem 11. bis zum 30. April könnt ihr auf einem Rundweg am Haus der Nachhaltigkeit...
Photovoltaik: Referat Umweltschutz und Verbraucherzentrale laden zu Infoveranstaltung
Das Referat Umweltschutz der Stadt Kaiserslautern bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und dem BUND Rheinland-Pfalz eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema „Photovoltaik für...
Stadt Kaiserslautern und Humbergturm-Verein pflanzten einen Baum
Eine Elsbeere zum 125-jährigen Jubiläum
Der Humbergturm wird in diesem Jahr 125 Jahre alt. Am Dienstag, 1. April, haben Beigeordneter Manuel Steinbrenner, Vertreter des städtischen...
Forst im Dialog – Kann das Fällen von Bäumen den Naturschutz fördern?
Am 11.04.2025 findet der dritte Teil der neuen Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“ statt. Das Haus der Nachhaltigkeit und das Forstamt Johanniskreuz laden zu einem...
Ehrenamtliche Unterstützung für die Naturschutzbehörde der Stadt
Am Dienstag, 01. April 2025, wurden die Mitglieder des elften Naturschutzbeirats der Stadt in ihrer Sitzung durch Umweltdezernent Manuel Steinbrenner offiziell berufen. Insgesamt setzt...