Spielhügel an der Fritz-Walter-Schule offiziell wieder eingeweiht
Die Rutsche auf dem Spielhügel an der Fritz-Walter-Schule bereitete den Kindern schon lange nur noch wenig Freude. Sie war kaputt und gerade Eltern kleiner...
Fundsachen im August
Auch im August wurden zahlreiche Gegenstände beim Fundamt der Stadt abgegeben: 21 Schlüssel, zwei Koffer, zwei elektronische Trainingshalsbänder für Hunde, sechs Handys, zwei Geldbeutel...
Trennung überwinden – gemeinsam für Kaiserslautern
Nach mehrjährigen Vorgesprächen haben Kirchen und Gemeinden in Kaiserslautern eine lokale „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen“ gegründet. Bereits an Pfingsten geschah dies in einem symbolischen Akt...
109 Jahre – Älteste Lautrerin verstorben
Am Sonntag, 2. September, verstarb mit Maria Hoffmann die älteste lebende Lautrerin und vermutlich die älteste Person, die jemals in Kaiserslautern gelebt hat. Bis...
Gemeinsam für eine natürliche Lauter
Die Gewässerrenaturierung für den Teilabschnitt II der Lauter bis zur Lampertsmühle auf einer Länge von etwa 1000 Metern hat heute begonnen. Mit einem feierlichen...
Aktuelle Infos zur Vollsperrung: B 37/KL – Hochspeyer – Frankenstein ab 19.09.
Die B 37 zwischen Hochspeyer und Frankenstein weist – wie bereits berichtet - zahlreiche Fahrbahnschäden auf, die noch in diesem Jahr vor der Winterzeit...
Kfz-Zulassungsstelle Landstuhl vorübergehend geschlossen
Die Außenstelle der Kfz-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Kaiserslautern in Landstuhl, Bruchwiesenstraße 31, muss aus personellen Gründen in der Zeit vom 10.09. bis 14.10.2018 durchgängig geschlossen...
Hoher Besuch aus South Carolina
In der vergangenen Woche, genauer gesagt von 29. August bis 1. September, war eine siebenköpfige Delegation aus der Partnerstadt Columbia (South Carolina) zu Gast...
Kleidung mit elektrischen Funktionen gehört zum Elektroschrott
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) regelt seit 2005 die umweltgerechte Entsorgung von elektrischen Geräten. Seitdem wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen ständig weiterentwickelt. Am 15. August...
Delegation aus Kaiserslautern fährt nach Japan
Am 28. März 1988 wurden im Haus Chinzanso, dem „Hochzeitshaus“, die Partnerschaftsurkunden zwischen Kaiserslautern und Bunkyo-Ku, einem Stadtteil Tokios, feierlich unterzeichnet. Anlässlich des 30-jährigen...