„Keine Likes für Lügen!“: 6. Woche der Medienkompetenz in ganz Rheinland-Pfalz vom 2. bis...
Jetzt Aktionen anmelden – Landesregierung Rheinland-Pfalz und Medienanstalt Rheinland-Pfalz rufen gemeinsam mit 33 Partner-Organisationen zur Teilnahme auf.
Wie entlarvt man Desinformationen im Netz? Was zeichnet...
Kann KI Leben retten?
Wie Krankheiten entstehen, ist außerordentlich komplex. Und bei komplexen Systemen kann Künstliche Intelligenz (KI) helfen. Eine Stiftungsprofessur für „Multimodale KI in den Lebenswissenschaften“ wird...
Meisterfeier in Ludwigshafen
Die Handwerkskammer der Pfalz verabschiedete 274 Jungmeisterinnen und Jungmeister aus dem Prüfungsjahrgang 2024.
274 Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 15 verschiedenen Gewerken, die 2024 ihre Meisterprüfung...
Wie haben sich die Grundkompetenzen von Erwachsenen entwickelt? – Öffentlicher Vortrag
Donnerstag, 20. März 2025
von 17:00 bis 18:30 Uhr
Die PIAAC-Studie (Programme for the International Assessment of Adult Competencies) der OECD untersucht alle zehn Jahre grundlegende...
Offizielle Eröffnung des 42
Nach langer Planung und intensiven Vorbereitungen ist der interaktive Treffpunkt in Kaiserslautern endlich eröffnet. Das 42kaiserslautern vereint Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft unter einem Dach...
Zweite landesweite Aktionswoche „Deine PoliZEIT“ – Entdecke den Polizeiberuf hautnah!
Die Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltet vom 21. bis 30. März 2025 die landesweite Aktionswoche "Deine PoliZEIT". Unter diesem Motto werden verschiedenste Veranstaltungen zur Nachwuchswerbung in...
Gaia-X Digital Clearing House: PFALZKOM wird zum digitalen Torwächter
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg in den sicheren Datenraum: Die PFALZKOM GmbH ist ab sofort eines von bisher elf Digital Clearing Houses der...
SkillMill – 60 Jahre alte Fräse mit Digitalem Zwilling
Grüner Schlaglack und 1,5 Tonnen schwer, eine Maschine, wie sie zu Tausenden in deutschen Unternehmen zu finden ist. Doch die Fräse von „Friedrich Korradi“...
„Frauen müssen nicht in Ordnung gebracht werden“: RPTU-Forscherin über die Ursachen der Geschlechterungleichheit
„Frauen sind das Problem“ – dieses unausgesprochene Narrativ zieht sich seit Jahrzehnten durch die Arbeitswelt. Unzählige Initiativen und Programme sollen Frauen „fit“ für die...
International Business Week an der Hochschule Kaiserslautern
Wie in den vergangenen Jahren findet auch in diesem Jahr die International Business Week (IBW) an der Hochschule Kaiserslautern statt, dieses Mal erstmalig am...