Infoveranstaltung der FernUniversität in Hagen im BiZ der Arbeitsagentur
„Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur – das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen“ – so lautet das Motto einer Infoveranstaltung, die am Donnerstag,...
Start in die Ausbildung nah am Menschen
Mit den Prof. König und Leiser Schulen haben wir in Kaiserslautern eine renommierte Schule für Logopäden und Ergotherapeuten. Zum Oktober hat die Ausbildung für...
Eröffnung: Ausstellung beleuchtet Leben und Karriere von Frauen in der Mathematik
Das Leben und die Karriere von Mathematikerinnen stehen im Fokus der Ausstellung „Women of Mathematics throughout Europe – meet SFB 195“. Eröffnet wird sie...
Studie: Atomare Verunreinigung ähnlich wie bei Edelsteinen dient als Quanten-Informationsspeicher
Für die Farben von Edelsteinen oder die Leistungsfähigkeit moderner Halbleiter sind Verunreinigungen in Materialien ursächlich. Ähnliches gilt für Quantensysteme, wo es aber kaum erforscht...
Der Schwarm macht’s: Forum zum Crowdsourcing für Mittelstand, Start-ups und regionale Akteure
Bei der Finanzierung von Start-ups werden sogenannte Crowdfunding-Plattformen immer wichtiger. Gründer präsentieren hier ihre Ideen und sammeln Geld von der „Crowd“ (zu Deutsch „Schwarm“)....
Veranstaltungen Oktober 2018 im Westpfalz-Klinikum
Westpfalz-Klinikum:
Ausstellung von Fr. Rowe zum Thema „Ein Zyklus aus dem Johannes-Evangelium“
Information (Haus 1/Ebene 1)
Donnerstag, 04.10.2018, 18:30 Uhr
Elterninformationsabend mit Themen „Rund um die Geburt“ mit...
Bildung. Innovation. Zukunft: Lehre plus Hochschule – LehreplusHS
Eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik mit einem „Schnupper-Studium“ verzahnen und sich alle beruflichen Wege offenhalten – dies ist ab dem Wintersemester 2018/19 an der...
200 Jahre Gymnasium am Rittersberg
„Ich heiße Sie alle recht herzlich willkommen in Kaiserslautern!“, freute sich Joachim Färber, Beigeordneter und Schuldezernent der Stadt Kaiserslautern. Anlässlich der 200 Jahr-Feier des...
Workshop: Doktoranden aus der Großregion nehmen Unternehmertum und Innovationen in den Blick
Wie unser Gehirn auf neue Produkte reagiert, wie sich die Städte der Zukunft entwickeln können oder welchen Einfluss die Religion auf unternehmerisches Handeln hat...
BUND Exkursion in den Fachbereichsgarten der TU Kaiserslautern
Gesprächsspaziergang durch den „Bauerngarten“ des Fachbereichs Garten der TU Kaiserslautern unter der Leitung von Ralf Pennther-Hager und H. R. Güttinger
Bei diesem Spaziergang können die...