- Werbeanzeige -

Veranstaltung „Wege zur Professur“ am 29. Oktober an der Hochschule Kaiserslautern

Wie der Einstieg zum Traumjob in Forschung und Lehre gelingt Eine Professur, aber nicht an einer Universität? Was viele nicht wissen: Auch Hochschulen für angewandte...

Hochschule Kaiserslautern verzeichnet wieder deutlich mehr als 1000 Ersteinschreibungen zum Wintersemester

Obwohl bei einigen weiterbildenden Masterstudiengängen noch Einschreibungen möglich sind und damit der Endstand bezüglich Ersteinschreibungen zum Wintersemester 2024/25 erst im Laufe des Novembers final...

Die Natur als Lernraum – Fritz-Walter-Schule erhält Zertifikat als Biosphärenschule

Nachhaltigkeit und Naturschutz sind in der Fritz-Walter-Schule in Kaiserlautern wichtige Werte. Daher entschied sich die Schulgemeinschaft zur Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und bewarb...

Die US-Wahlen 2024: Wahlkämpfe und Umfragen in komplizierten Zeiten

Eckdaten: Mittwoch, 9. Oktober, 17 Uhr Hybride Veranstaltung (Präsenz/Online) Media:TOR Speyer Maximilianstraße 8 67346 Speyer Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen und den Link zum Livestream für...

Zeitverständnis und Zeitbegriffe im langen 20. Jahrhundert

Aus einer begriffsgeschichtlichen Perspektive wird der Vortrag vorstellen und diskutieren, was das lange 20. Jahrhundert (also etwa 1880 bis heute) neben dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Zeitbegriff...

Praktikumswoche RLP: LBM Kaiserslautern mit Straßenmeistereien dabei

Der LBM beteiligt sich an verschiedenen Standorten im Land an der Praktikumswoche Rheinland-Pfalz rund um die Herbstferien. Der LBM Kaiserslautern ist dabei mit den...

Ferienworkshop für Schüler*innen der Klassenstufen 11-13 zum Thema

Am 16. Oktober 2024 können Schüler*innen der Klassenstufen 11-13 in einem spannenden Ferienworkshop am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern die Grundlagen der 3D-Spieleentwicklung erlernen. In...

Erfindungen mit Bezug zu KI oder maschinellem Lernen patentieren: Vortrag von Michael Magin am...

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen spielen mittlerweile eine große Rolle in der Software-Entwicklung. Doch wie steht es um den Patentschutz für derartige Erfindungen?...

Neuer Universitätspräsident startet an der RPTU Kaiserslautern-Landau

Professor Malte Drescher hat am 1. Oktober das Amt des Universitätspräsidenten der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) übernommen. Drescher tritt die Nachfolge von Professor...

Azubis in Kaiserslautern wählen ihr „Sprachrohr zum Chef“

Die „junge Chance“ nutzen, um im Betrieb ein Wörtchen mitzureden: Azubis und junge Beschäftigte in Kaiserslautern können ab sofort ihren „Junior-Betriebsrat“ wählen. Es geht...