- Werbeanzeige -

Praktikumswoche in Rheinland-Pfalz: Ministerium für Bildung als „TOP 100 Unternehmen“ ausgezeichnet

Die Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz bieten Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Berufe kennenzulernen und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Das innovative Programm, erstmals...

Koordinierte Kita-Platzvergabe für das Kindergartenjahr 2025/26

Gemeinsames Vergabeverfahren aller Kitas in Kaiserslautern Nach den positiven Erfahrungen aus den vergangenen Jahren wird in Kaiserslautern auch für das Kindergartenjahr 2025/26 ein Großteil der...

BewegungsForscher: Nächster Workshop zum bürgerwissenschaftlichen Projekt am 21. Januar in Kaiserslautern

Gemeinsam mit Forschenden smarte Orthesen entwickeln, die sich perfekt an die Anforderungen der Nutzenden anpassen: Diese Möglichkeit haben Interessierte im Rahmen des bürgerwissenschaftlichen Projekts...

Innovationsmanagement erleben

Innovation ist zweifelsfrei das, was unsere Zukunft ausmachen wird. Das gezielte Management von Innovation erlernen Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens an der Hochschule Kaiserslautern in Veranstaltungen...

Studentin der Stefan-Morsch-Stiftung wird für ihre Forschungsarbeit ausgezeichnet

Die 23-jährige Rheinland-Pfälzerin leistet wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Spenderauswahl für Leukämiekranke. Lara Hector, Studentin der Applied Life Sciences an der Hochschule Kaiserslautern, wurde für...

„Dare Your Dreams“: Innovative Teppichdesigns von Studierenden

Studierende der Hochschule Kaiserlautern entwarfen im Rahmen eines Designwettbewerbs innovative Teppiche. Seit 12 Jahren sucht Balsan, ein französischer Hersteller von Bodenbelägen, auf diese Weise...

Mittelstandskongress 2025 am Campus Zweibrücken – „Steht der Mittelstand am Abgrund?“

Am 15. Januar 2025 sind alle Interessierten an den Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern zum Mittelstandskongress eingeladen. Die studentisch organisierte Veranstaltung mit dem Titel...

Online-Vortrag: Rhetorik – souverän statt sprachlos

Am 15. Januar bietet die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr den Online-Vortrag „Rhetorik – souverän statt sprachlos“...

Von Buenos Aires über Zweibrücken nach Bukarest und zurück

Die Professoren Dr. Walter Ruda, Hochschule Kaiserslautern, und Dr. Rubén Ascúa, Rektor der argentinischen Partneruniversität UNRaf, Rafaela, besuchten Rumänien. An der National University of...

Master Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Kaiserslautern jetzt online studieren

Der Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik und Produktionsmanagement (WLP)“ der Hochschule Kaiserslautern wird künftig hauptsächlich als Online-Studium angeboten. Praxis und persönliche Nähe kommen jedoch auch im...
KL-Nachrichten Abonnieren ja nein
On which category would you like to receive?