Trotz dickem Chancenplus: FCK unterliegt Nürnberg 1:2

Der 1. FC Kaiserslautern musste sich am Samstag, 12. April 2025, mit 1:2 dem 1. FC Nürnberg geschlagen geben. Vor allem im zweiten Durchgang spielten die Roten Teufel eigentlich durchgängig auf ein Tor und trafen u.a. zweimal Aluminium, konnten die Partie gegen äußerst effiziente Nürnberger aber nicht auf ihre Seite ziehen.

Vor dem Spiel gab es positive Nachrichten für die Roten Teufel: Julian Krahl meldete sich nach seiner Verletzung aus dem Paderbornspiel vor vier Wochen wieder fit und kehrte ins Tor der Roten Teufel zurück. Bei den Gästen kehrte Miroslav Klose erstmals als Trainer an den Betzenberg zurück und wurde vor der Partie im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion freundlich empfangen.

In ersten Durchgang entwickelte sich eine weitgehend ausgeglichene Partie, in der die Gäste mit ihrem einzigen Torschuss in Führung gehen konnten. Nach einer Ecke köpfte Fabio Gruber den Glubb mithilfe des Innenpfostens in Führung (14.). Nach dem Seitenwechsel war es dann ein Spiel auf ein Tor. Immer wieder kamen die Roten Teufel zu Abschlüssen, das Tor machten aber erneut die eiskalten Gäste. Mit dem zweiten Nürnberger Torschuss des Spiels traf Mahir Emreli mitten ins Lautrer Herz – ein Sonntagsschuss zum 2:0 aus Sicht des FCN (68.). Doch die Roten Teufel gaben sich keinesfalls schon geschlagen, sondern schlugen direkt wieder zurück. Durch einen Handelfmeter verkürzte Marlon Ritter wieder auf 1:2 (72.). Und der FCK gab weiter Gas, traf noch zweimal die Latte. Am Ende standen 27:4 Torschüsse zu Buche, doch der stark aufgelegte Nürnberger Keeper Jan Reichert sowie das Aluminium verhinderten den Punktgewinn.

Den kompletten Spielverlauf im Liveticker zum Nachlesen, die Statistiken und Stimmen zum Spiel gibt es in unserem Matchday-Modus.



Quelle Text/Bild:
1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA
Fritz-Walter-Straße 1
67663 Kaiserslautern

www.fck.de

Kaiserslautern, 12.04.2025

#1fck #1fcKaiserslautern #kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #ktown #klnews #pfalz #westpfalz #lautrer #lauterer