Vor 150 Jahren wurde die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer gegründet und feiert dies mit einem reichhaltigen Programm ganzjährig. Im Fokus steht die öffentliche Vortragsreihe „Ein Blumenstrauß aus Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz“, welche in Zusammenarbeit mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) veranstaltet wird.
Aktuelle Themen aus diesen Bereichen präsentieren Expertinnen und Experten insgesamt sechsmal über das Jahr hinweg. Jeweils mittwochs um 18:00 Uhr finden sie mit freiem Eintritt im LBZ / Pfälzische Landesbibliothek in der Otto-Mayer-Straße 9 in Speyer statt. Ein anschließender Umtrunk ermöglicht persönliche Gespräche mit den Vortragenden.
Beginn ist der 23. April 2025. Hier referiert Greta Ott vom Landeswirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg über „Agri-Photovoltaik – Obstbau in neuem Licht“. Die Forscherin behandelt den heimischen Obstbau und seine Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels. Kernfrage des Vortrags ist „Ist Agri-PV nur ein Spielzeug der Forschung oder eine zukunftsfähige Lösung für Obstbauern, um ihre Erträge und Einkommen zu sichern?“.
Ebenfalls im Jubiläumsjahr geplant sind ein Festakt in der Stadthalle in Speyer sowie der Tag der offenen Tür, bei welchem verschiedene Laborstationen im Haus und in Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen ein kleiner Bauernmarkt auf dem Gelände der LUFA ermöglicht werden. Beides wird im September stattfinden.
Weitere Vortragtermine:
21.05.2025: Saurer Regen – Relikt aus der Vergangenheit oder aktuelles Problem für unseren Wald? (Dr. Martin Greve, Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz)
18.06.2025: Wie sauber ist unser Grundwasser? (Dr. Stephan Sauer, Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz und Dr. Dieter Martens, LUFA Speyer)
01.10.2025: Neue Rebsorten für einen nachhaltigeren Weinbau (inkl. Weinverkostung) (Dr. Oliver Trapp, Julius-Kühn-Institut)
29.10.2025: Klimawandel auf dem Acker und in der Gesellschaft – Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Landwirtschaft (Dr. Markus Weinmann, LUFA Speyer)
26.11.2025: Wieviel Tierhaltung braucht unsere Landwirtschaft? (Dr. Jason Hayer, Lehr- und Versuchsanstalt für Tierhaltung – Hofgut Neumühle)
——————————-
Quelle Text/Bild:
Bezirksverband Pfalz
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Bismarckstraße 17
67655 Kaiserslautern
www.bv-pfalz.de
Kaiserslautern, 11.04.2025
#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #Kulturkl #fruchthallekl #bezirksverband_Pfalz