Ohne ehrenamtliches Engagement „wäre es ein Stück dunkler in unserer Gesellschaft“, sagten Werner Thiel, Präsident des Rotary Clubs Kaiserslautern-Sickinger Land, und Barbara Siefert, Präsidentin des Inner Wheel Clubs Kaiserslautern, anlässlich der Übergabe von Spendengeldern an karitative Initiativen. Mit diesem Engagement werde ein Verantwortungsgefühl gegenüber der Gesellschaft zum Ausdruck gebracht, sagte anerkennend Hartmut Rohden, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kaiserslautern, als Gastgeber der Veranstaltung.
Spendenschecks aus dem Verkaufserlös des „Pfälzer Adventskalenders 2024“ in Höhe von insgesamt 16.000 Euro konnten die beiden Clubs und Sponsoren an karitativ Engagierte in Stadt und Landkreis Kaiserslautern übergeben. Durch diese Aktion konnte in den letzten Jahren ein Betrag von mehr als 100.000 Euro zusammengetragen werden. Ein Dank gebühre auch den Einzelhändlern in der Region, die jedes Jahr den Vertrieb des Kalenders ermöglichen. „Da sieht man, was man zusammen schaffen kann“, resümierte Thiel und machte jedoch deutlich, dass diese Geldunterstützung „nur ein Tropfen auf den heißen Stein“ sei.
Beim gemeinsamen Empfang des Rotary Clubs und des Inner Wheel Clubs konnten Spenden an Institutionen und Vereine übergeben werden, die sich tatkräftig für humanitäre Ziele und Zwecke einsetzen. Die Empfänger der Spenden sind der Helferkreis Kalkofen, für den Brigitte Rinder und Tanja Ruelius das Geld entgegennahmen, der Kinderschutzbund, der durch Lothar Bihy und Michael Krauss vertreten wurde, sowie der Verein Lichtblick 2000 e.V., für den Barbara Fischer und Beate Bohnert anwesend waren. Alicia Dietz bedankte sich für den Verein Frauenzuflucht Kaiserslautern e.V., Martina Pfaff, Inge Reidenbach und Petra Liggesmeier setzen den Betrag u.a. für ein Schwimmprojekt des Inner Wheel-Clubs ein. Hartmut Link, Eva Estornell-Borull und Angelo Seiffert verwenden die Spende für die Initiative Mama/Papa hat Krebs. Weitere Spenden gingen an Wolfgang und Christel Noll von der Elterninitiative krebskranker Kinder sowie an Susanne Wagner und Ralf Hechler vom Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach.
————————————–
#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #sparkassekl #sparkassekaiserslautern
Quelle Text:
Sparkasse Kaiserslautern
Anstalt des öffentlichen Rechts
Am Altenhof 12/14 und Fackelstraße 36
67655 Kaiserslautern
www.sparkasse-kl.de
Kaiserslautern, 10.04.2025