Etwa zehn Prozent der Menschen in Deutschland haben eine Behinderung. Ihre körperlichen, kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen können sich ganz unterschiedlich auswirken. In ihrem Alltag stoßen sie oft an viele weitere Herausforderungen – sei es durch bauliche oder kommunikative Barrieren. Auf die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen macht der Bezirksverband Pfalz in Seminaren an der PfalzAkademie in Lambrecht aufmerksam. Der interaktive Workshop steht für alle offen.
Am 15. Mai 2025, 18.September 2025 sowie am 02. Dezember 2025 immer von 09:00 bis 16:00 Uhr sensibilisiert jeweils Stefan Thome, Inklusionsbeauftragter des Bezirksverbandes Pfalz über dieses Thema. Im Zentrum des Workshops steht die Möglichkeit der Selbsterfahrung, indem Sinnesbehinderungen simuliert und Hilfsmittel ausprobiert werden. Weitere Themen sind Vorurteile, Berührungsängste und die Frage nach einer respektvollen Unterstützungskultur.
Die Kursgebühr beträgt 100 Euro inklusive Mittagessen und Verpflegung. Der Anmeldeschluss für das Seminar im Mai ist der 30. April 2025. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular sind zu finden unter www.pfalzakademie.de. Bei Fragen steht die PfalzAkademie und seminar@pfalzakademie.bv-pfalz.de zur Verfügung.
——————————-
Quelle Text/Bild:
Bezirksverband Pfalz
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Bismarckstraße 17
67655 Kaiserslautern
www.bv-pfalz.de
Kaiserslautern, 09.04.2025
#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #Kulturkl #fruchthallekl #bezirksverband_Pfalz