In der Stadt Kaiserslautern wurde ein weiterer Fall der offenen Tuberkulose bestätigt. Es handelt sich um ein Kleinkind, welches im häuslichen Umfeld eines Mädchens lebt, das in der vergangenen Woche positiv getestet wurde. „Da Kinder selbst im Normalfall die Krankheit nicht übertragen gehen wir davon aus, dass sich das nun positiv getestete Kind bei derselben erwachsenen Person angesteckt hat wie das Mädchen“ erklärt die Leiterin des Gesundheitsamtes, Sigrid Katschinski. Das nacheinander Fälle der Erkrankung entdeckt werden, hängt damit zusammen, dass ein Testverfahren sehr aufwendig ist. Anders als zum Beispiel bei Coronatests geht die Diagnose der Tuberkulose mit verschiedenen Untersuchungen einher. Das nimmt mehr Zeit in Anspruch. Außerdem müssen immer auch Laborergebnisse abgewartet werden.
Besuchen Sie uns doch auch gerne unter
facebook.com/KreisverwaltungKL
instagram.com/kv_kaiserslautern/
Bild: Reiner Voß, © Landkreis Kaiserslautern
Quelle Text/Bild:
Kreisverwaltung Kaiserslautern
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Lauterstraße 8
67659 Kaiserslautern
www.kaiserslautern-kreis.de
Kaiserslautern, 08.04.2025
#kreiskaiserslautern #kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #ktown #klnews #pfalz #westpfalz #kreisverwaltungkl #kreisverwaltungkaiserslautern