Die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Experten kann für einen Verein von großem Nutzen sein. Durch den Austausch von Erfahrungen, Wissen und Ressourcen kann ein Verein sein Netzwerk erweitern, von Best Practice Beispielen lernen und seine eigene Arbeit weiterentwickeln. Der Sportbund-Workshop hat das Ziel, die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, Verbänden und Experten zu fördern – zur gegenseitigen Unterstützung, zum Erfahrungsaustausch und zur Stärkung des eigenen Netzwerks.
Erfahrungsaustausch
Durch die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, können Vereine von deren Erfahrungen und durch Best Practice Beispiele lernen. Der Austausch von Wissen und Ressourcen ermöglicht es Vereinen, ihre eigenen Aktivitäten zu verbessern und von bewährten Methoden zu profitieren.
Interessenvertretung
Durch die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen können gemeinsame Interessen und Anliegen besser vertreten werden. Gemeinsame Anstrengungen und Zusammenarbeit stärken die Stimme und die Lobbyarbeit für gemeinsame Ziele. Anliegen können effektiver kommuniziert werden und erzielen eine größere Wirkung.
Netzwerkaufbau
Durch den Austausch und die Zusammenarbeit können wertvolle Beziehungen zu anderen Organisationen und Fachleuten aufgebaut werden. Diese Netzwerke können den Verein unterstützen, indem sie Zugang zu Ressourcen, Informationen, Fachwissen und potenziellen Kooperationspartnern bieten.
Termin: 03.05., 09:00-16:00 Uhr
Ort: Schifferstadt
Referent: Carsten Daum, Dipl.-Psychologe & systemischer Coach
Gebühr: 40,00 Euro (inkl. Mittagessen)
Präsenz-Seminar am 03.05.: Fitness für deinen Verein – Neuausrichtung für den Verein der Zukunft
Viele Vereine hängen in alten Strukturen und Abläufen fest und wundern sich, dass sie nur wenig Zuspruch erhalten. Im Lehrgang werden ausgehend von einer Analyse der aktuellen Situation, Ziele, Maßnahmen und Handlungsalternativen für eine Neuausrichtung hin zu einem modernen Verein der Zukunft entwickelt. Lehrgangsziele sind Analyse der aktuellen Situation und im Umfeld, Analyse und Entwicklung des Selbstverständnisses des Vereins, Entwicklung eines zukünftigen Zielbilds, Erarbeitung eines Maßnahmenplans.
Termin: 03.05., 09:00-16:00 Uhr
Ort: Kaiserslautern
Referent: Johannes Beck, consulting-training-coaching
Gebühr: 40,00 Euro (inkl. Mittagessen)
Infos & Anmeldung
Sportbund Pfalz
Paul-Ehrlich-Straße 28 a, 67663 Kaiserslautern
Jennifer Görgen
T 0631.34112-23
E jennifer.goergen@sportbund-pfalz.de
www.sportbund-pfalz.de
Quelle Text/Bild:
Sportbund Pfalz e. V.
Paul-Ehrlich-Straße 28 a
67663 Kaiserslautern
www.sportbund-pfalz.de
Kaiserslautern, 07.04.2025