Zwei Verkehrsteilnehmer mussten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion 1 am Donnerstag im Stadtgebiet aus dem Verkehr ziehen: einen Fahrradfahrer und einen Lkw-Fahrer. Der Grund: Beide waren „berauscht“.
Der Radfahrer war einer Streife gegen 16.45 Uhr im Geranienweg aufgefallen, weil er Schlangenlinien fuhr. Als die Beamten den Mann stoppten, um ihn einer Kontrolle zu unterziehen, fiel ihnen die Alkoholfahne des 49-Jährigen auf. Ein Atemalkoholtest bescheinigte ihm einen Pegel von 1,78 Promille.
Der Mann musste die Streife zur Dienststelle begleiten und sich eine Blutprobe entnehmen lassen. Die Weiterfahrt mit seinem Fahrrad wurde ihm untersagt. Der 49-Jährige muss mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen.
Zwei Stunden später kontrollierten Polizisten in der Mainzer Straße einen Lkw-Fahrer. Er gab zu, Cannabis geraucht zu haben, und musste deshalb ebenfalls zwecks Blutprobe mit zur Dienststelle kommen.
Auch der 35-Jährige durfte seine Fahrt nicht fortsetzen. Die Fahrzeugschlüssel wurden an die Halterin des VW Crafter ausgehändigt. Eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss ist dem Mann sicher. Weitere Konsequenzen hängen vom Ergebnis der Blutuntersuchung ab. |cri
—
#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #polizeikl #pfalz
Bildquelle bei Beispielbildern: https://www.polizei-beratung.de/presse/pressebilder/
Quelle Text/Bild:
Polizeipräsidium Westpfalz
Logenstraße 5
67655 Kaiserslautern
www.polizei.rlp.de
Kaiserslautern, 04.04.2025