Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes beginnt in Kürze im Zuge der A63 zwischen den Anschlussstellen (AS) Sembach und Göllheim in Fahrtrichtung Mainz mit Sanierungsarbeiten der Fahrbahn. Dabei werden auf einer Gesamtlänge von rund 5,5 Kilometern die Fahrbahn saniert, Brückenbauwerke instandgesetzt sowie die AS Winnweiler in Fahrtrichtung Mainz grundhaft erneuert. Der neu sanierte Abschnitt soll bei planmäßigem Verlauf voraussichtlich Ende Dezember 2025 wieder zur Verfügung stehen.
Vor Beginn der Maßnahme wird ab Montag, 7. April 2025, die Baustellenverkehrsführung zur Herstellung der Mittelstreifenüberfahrten eingerichtet. Im Anschluss werden in einer zweiwöchigen Vorphase die notwendigen Mittelstreifenüberfahrten eingerichtet. Dabei wird der Verkehr auf beiden Richtungsfahrbahnen mit einem verengt geführten Fahrstreifen so weit wie möglich an den rechten Fahrbahnrand verschoben und am Baufeld vorbeigeführt. Nach circa zwei Wochen erfolgt sodann der Umbau der Verkehrsführung. Dabei wird der Verkehr für die Dauer der Arbeiten komplett auf die Richtungsfahrbahn Kaiserslautern umgelegt. Hier steht den Verkehrsteilnehmenden jeweils ein Fahrstreifen in jede Fahrtrichtung zur Verfügung.
Die eigentlichen Sanierungsarbeiten auf der Richtungsfahrbahn Mainz beginnen nach Einrichtung der Baustellenverkehrsführung am Montag, 12. Mai 2025, auf der gesamten Streckenlänge von ca. 5,5 Kilometern. Im Rahmen des ersten Bauabschnittes (BA 1) konzentrieren sich die Arbeiten auf die Sanierung eines 1,6 Kilometer langen Streckenabschnittes im Bereich der AS Winnweiler sowie auf die grundhafte Erneuerung der AS Winnweiler in Fahrtrichtung Mainz. Um die Arbeiten ausführen zu können, wird die AS Winnweiler im Rahmen des ersten Bauabschnittes komplett gesperrt.
Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert. Der abfahrende Verkehr in Fahrtrichtung Mainz wird bis zur nächstgelegenen AS Göllheim und von hier in Fahrtrichtung Kaiserslautern wieder zurück zur AS Winnweiler geführt. Die Umleitung für den auffahrenden Verkehr aus dem untergeordneten Netz in Fahrtrichtung Mainz erfolgt ab der AS Winnweiler über die L401 (Langmeil, Standenbühl, Dreisen) und die B47 bis zur AS Göllheim. Bei planmäßigem Verlauf werden der sanierte Streckenabschnitt (BA 1) sowie die AS Winnweiler voraussichtlich Ende Juni 2025 wieder zur Verfügung stehen.
Nach der sich anschließenden Anpassung der Baustellenverkehrsführung an den Baufortschritt und nach der Öffnung der AS Winnweiler werden im Rahmen des zweiten Bauabschnittes die Fahrbahn auf dem verbleibenden Streckenabschnitt auf einer Länge von rund 3,9 Kilometern saniert und die hier befindlichen Brückenbauwerke instandgesetzt.
Die Niederlassung West investiert rund 5,8 Millionen Euro in die Gesamtmaßnahme, allein rund 400.000 Euro entfallen auf die Einrichtung der Baustellenverkehrsführung. Die Kosten trägt der Bund.
Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmenden um eine vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich sowie um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen.
#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #ktown #klnews #pfalz #westpfalz #lbm #autobahn_bund
Quelle Text/Bild:
Die Autobahn GmbH des Bundes
Rechtsform GmbH
Sitz Heidestraße 15
10557 Berlin
Die Autobahn GmbH des Bundes I Niederlassung West
www.autobahn.de/west
Berlin, 03.04.2025