Pfalztheater Kaiserslautern und sein künstlerischer Direktor Johannes Beckmann gehen getrennte Wege

Das Pfalztheater Kaiserslautern und sein künstlerischer Direktor Johannes Beckmann gehen künftig getrennte Wege. Grund für die Trennung sind unüberbrückbare Differenzen in der künstlerischen Ausrichtung des Pfalztheaters zwischen Beckmann und dem Rechtsträger des Theaters, dem Bezirksverband Pfalz.
Johannes Beckmann, der 2021 als Nachfolger von Urs Häberli gewählt wurde und sein Amt zum Beginn der Spielzeit 2023/2024 antrat, wird ab sofort nicht mehr für das Pfalztheater tätig sein. Während seiner Amtszeit etablierte er unter anderem mit dem JUP (Junges Pfalztheater) eine vierte Sparte neben Musiktheater und Konzert, Schauspiel und Tanz und stand für eine programmatische Neuausrichtung. Die Arbeit an einem so traditionsreichen und leistungsstarken Theater wie dem Pfalztheater Kaiserslautern habe ihn mit großer Freude erfüllt. Auf die gemeinsam erzielten künstlerischen Erfolge blicke er mit Dankbarkeit.
Sowohl für den Rechtsträger Bezirksverband Pfalz als auch für Johannes Beckmann steht in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Pfalztheaters an erster Stelle. Die Parteien konnten sich jedoch nicht auf einen gemeinsamen Weg der Zukunftssicherung einigen, weshalb sie nun die Beendigung der Zusammenarbeit vereinbart haben und damit dem Theater die Möglichkeit zu einem Neuanfang geben.
Die Aufgabe des Künstlerischen Direktors übernimmt mit sofortiger Wirkung und zunächst kommissarisch Daniel Böhm, langjähriger Mitarbeiter am Pfalztheater und erfahrener Kenner des Hauses sowie der Theaterlandschaft. Simone Grub als Kaufmännische Direktorin und Marlies Kink als Betriebsdirektorin bleiben dem Pfalztheater erhalten. 2022 hatte der Bezirksverband Pfalz für das Theater ein neues Führungsmodell etabliert, bestehend aus Künstlerischer Direktion, Kaufmännischer Direktion und Betriebsdirektion.
Der Bezirksverband Pfalz als Träger bedankt sich bei Johannes Beckmann für seine Impulse und sein Engagement und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute und dem Pfalztheater mit der neuen Aufstellung ein erfolgreiches Arbeiten.



——————————-
Quelle Text/Bild:
Bezirksverband Pfalz
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Bismarckstraße 17
67655 Kaiserslautern

www.bv-pfalz.de

Kaiserslautern, 02.04.2025

#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #Kulturkl #fruchthallekl #bezirksverband_Pfalz