Waldbaden im Japanischen Garten

Einmal monatliche Auszeit unter jeweils anderem Motto

Wer sich nach einer kleinen Auszeit vom Alltag sehnt, ist beim Waldbaden genau richtig. Gesund ist diese besondere Art der Entspannung außerdem, die im Japanischen Garten in Kaiserslautern wieder möglich ist: Von April bis Oktober findet ein Waldbaden-Kurs jeweils am zweiten Mittwoch im Monat, immer von 16 bis 18 Uhr, statt. Jeder Kurs steht unter einem anderen Motto und die Übungen werden daran ausgerichtet.
In Japan wird das „Shinrin Yoku“ als anerkannte Therapieform seit Jahrzehnten praktiziert. Zahlreiche Studien belegen seinen nachhaltigen gesundheitlichen Nutzen, denn Waldbäder wirken nicht nur stressabbauend, sondern stärken das Herz-Kreislauf- sowie Immunsystem und dienen der Krebsvorbeugung. Sie reduzieren nachweislich die Konzentration der Stresshormone Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin im Blut, wirken entlastend auf die Gehirntätigkeit, senken den Blutdruck, schützen das Herz und die Zellen, beruhigen den Geist, fördern den Schlaf und stärken die körpereigenen Abwehrkräfte.
In den Kursen geht es darum, in die Atmosphäre des Japanischen Gartens einzutauchen und den Kopf aus- und die Sinne einzuschalten. Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und leichte Körperübungen schärfen das Bewusstsein, die Sinne und die Beobachtungsgabe. Und so wirkt ein Waldbad ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele. Der Japanische Garten mit seinem alten Baumbestand, den Sträuchern und Stauden sowie seinem Wasserfall und seinen Teichen bietet geradezu einen geeigneten Rahmen, um seine Energiespeicher aufzufüllen.
Den jeweils zweistündigen Waldbaden-Kurs gestaltet Regina Reiser, eine ausgebildete Kursleiterin für Waldbaden und Ganzheitliche Gesundheitsberaterin. Am 9. April heißt es „Im Blütenmeer“, am 14. Mai „Farbtupfer in frischem Grün“, am 11. Juni „Vom Grün berauscht“, am 9. Juli „Die Sonne genießen“, am 13. August „Gewässerrauschen“, am 10. September „Natur en detail“ und am 8. Oktober „Buntes Blätterkarussell“. Die Teilnahmegebühr beträgt inklusive Eintritt pro Kurs 18,50 Euro und ermäßigt 17,50 Euro; Mitglieder zahlen 12 Euro. Tickets gibt es an der Kasse des Japanischen Gartens; die Teilnehmerzahl ist begrenzt.



————
Quelle Text:
Japanischer Garten Kaiserslautern e.V.
Am Abendsberg 1
67657 Kaiserslautern

www.japanischergarten.de

Kaiserslautern, 27.03.2025

#japanischergarten #japanischergartenkl #kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #ktown #klnews #pfalz #westpfalz #pfälzerwald #naturpark