Von zwei E-Scooter-Fahrern hat die Polizei am Mittwochabend die „fahrbaren Untersätze“ einkassiert. Der Grund: Beide nahmen am Straßenverkehr teil, obwohl sie unter Drogeneinfluss standen.
Gegen 16 Uhr kontrollierte eine Streife in der Wilhelmstraße einen 37-jährigen Mann. Er wirkte sehr nervös, zitterte am ganzen Körper und räumte schließlich ein, am Vortag Amphetamin eingenommen zu haben. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Sachen wurde eine weiße pastenartige Substanz gefunden und sichergestellt. Der 37-Jährige musst zwecks Blutprobe mit zur Dienststelle kommen und seinen Elektroroller den Polizisten übergeben.
Am Abend zog ein Scooter-Fahrer die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich, als er vom Schillerplatz kommend in die Marktstraße einbog. Die Beamten stoppten den 35-Jährigen und unterzogen ihn kurz vor halb acht einer Kontrolle. Dabei fiel ihnen gleich das drogentypische Verhalten des Mannes auf. Darauf angesprochen, räumte der Rollerfahrer ein, Cannabis geraucht zu haben. Er musste mit zur Dienststelle kommen und sich eine Blutprobe entnehmen lassen. Sein E-Scooter wurde vorläufig sichergestellt. |cri
—
#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #polizeikl #pfalz
Bildquelle bei Beispielbildern: https://www.polizei-beratung.de/presse/pressebilder/
Quelle Text/Bild:
Polizeipräsidium Westpfalz
Logenstraße 5
67655 Kaiserslautern
www.polizei.rlp.de
Kaiserslautern, 27.03.2025