Das Pfalztheater Kaiserslautern lädt herzlich zur Premiere und Uraufführung von »The Greatest Conspiracy« am Samstag, den 5. April 2025, um 19:30 Uhr im Großen Haus ein. Diese einzigartige spartenübergreifende Produktion vereint das Tanzensemble des Pfalztheaters, die Pfalzphilharmonie Kaiserslautern, den Chor des Pfalztheaters sowie Sopran- und Klaviersolisten zu einem beeindruckenden Gesamtkunstwerk. In »The Greatest Conspiracy« dreht sich alles um Verschwörungen, Macht und Manipulation, um den großen Wunsch, das undurchsichtige Geflecht durchschauen zu wollen und um die Suche nach mehr Menschlichkeit.
Unter der Leitung des international renommierten argentinischen Choreographen Daniel Proietto, bekannt für seine Arbeiten mit dem Norwegischen Nationalballett und dem Wiener Staatsballett, entsteht ein fesselndes Zusammenspiel von Tanz, Wort und Live-Musik. Proietto, der bereits als Co-Choreograph von Alan Lucien Øyen bei »Beautiful Failure« am Pfalztheater wirkte, bringt seine künstlerische Expertise erneut auf die Bühne.
Die musikalische Grundlage bildet die zeitlose Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (selbst Mitglied eines Geheimbundes und in seinen Werken immer auf der Suche nach Aufklärung und Erkenntnis). Das Programm umfasst sowohl kirchliche als auch weltliche Werke, darunter Auszüge aus Klavierkonzerten, Sinfoniesätze und Chorsätze aus dem
»Requiem«. Die Live-Musik wird von der Pfalzphilharmonie im Orchestergraben unter der musikalischen Leitung von Massimiliano Iezzi dargeboten. Der Chor des Pfalztheaters agiert auf der Bühne, wobei Chordirektor Aymeric Catalano nicht nur die Chorleitung übernimmt, sondern auch als Solopianist auftritt.
Für die Ausstattung zeichnet Aida Vainieri verantwortlich, die vom Tanztheater Wuppertal Pina Bausch kommt und dort in fast 30 Produktionen selbst getanzt hat. Das Video- und Sounddesign wird von Paola Álvarez und Manuel Escorihuela gestaltet, die bereits bei »Anonymous/Sense« in Kaiserslautern mitwirkten und deren Werke u. a. bei den renommierten Filmfestivals von San Sebastián und Locarno zu sehen waren.
Die Probenleitung liegt in den Händen von Tanzdirektorin Luisa Sancho Escanero.
Ein besonderes Highlight der Produktion sind die eigens von Andrew Wale verfassten Texte, die die Themen Verschwörung und Wahrheitssuche vertiefen. Die Inszenierung verbindet Tanz, Schauspiel, Text und Musik zu einem atmosphärischen Erlebnis, das durch den kreativen Einsatz von Kostümen und einer beeindruckenden Videoebene im Bühnenbild ergänzt wird.
Soirée: 26. März 2025 | 18:00 -18:30 Uhr | Mittleres Foyer | Eintritt frei
Premiere: 5. April 2025 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Weitere Termine: 17.4. | 26.4. | 3.5. | 7.5. | 16.5. jeweils 19:30 Uhr | 22.6. 18:00 Uhr | Großes Haus
Besetzung:
Choreographie & Co-Design Kostüm: Daniel Proietto | Musikalische Leitung: Massimiliano Iezzi | Kostüme & Bühne: Aida Vainieri | Video & Sounddesign: Paola Álvarez | Manuel Escorihuela | Lichtdesign: Sigve Sælensminde | Licht: Harald Zidek | Autor: Andrew Wale | Probenleitung: Luisa Sancho Escanero | Chorleitung: Aymeric Catalano | Dramaturgie: Annabelle Köhler
Tanzensemble des Pfalztheaters | Pfalzphilharmonie Kaiserslautern | Chor des Pfalztheaters
Sopran-Solo: Soyo Liu
Klavier-Solo: Aymeric Catalano
———————-
Quelle Text/Bild:
Pfalztheater Kaiserslautern
Willy-Brandt-Platz 4 + 5
67657 Kaiserslautern
www.pfalztheater.de
Kaiserslautern, 27.03.2025
#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #ktown #klnews #pfalz #westpfalz #pfalztheater