Spätschicht Vol. 49: gesprächig: Auf der Couch mit Sancho Escanero und Beck

Am 14. März treffen sich die Vertreter zweier Kunstformen zum Gespräch auf der Foyerbühne: Tanz und Gesaltung im Dialog
Die neueste Ausgabe des Talkformats »Auf der Couch mit …« bringt wieder zwei spannende Persönlichkeiten des Pfalztheaters zusammen, die im Arbeitsalltag eher selten miteinander zu tun haben: Die eine, Luisa Sancho Escanero, bringt Bewegung auf die Bühne und ist Direktorin der Sparte Tanz, der andere, Christof Beck, trägt maßgeblich dazu bei, dass die Bühne immer wieder toll aussieht, und ist Chef des Malsaals in den Dekorationswerkstätten. Doch zuletzt kreuzten sich ihre Tätigkeiten mal etwas intensiver, als Christof Beck die glitzernde Steinskulptur für den Tanzabend »The Pulse of the Stone« kreierte. Wir sind gespannt, was die beiden sich zu erzählen haben!
14. März 2025 | 22:00Uhr | Foyerbühne | Eintritt: €6,00

Luisa Sancho Escanero
Luisa Sancho Escanero begann ihr Ballettstudium in ihrer spanischen Heimatstadt Zaragoza und perfektionierte es bei der renommierten Lehrerin María de Ávila. Sie schloss ihre Ausbildung mit einer Auszeichnung des spanischen Ministeriums für Kultur ab. Ihre beruflichen Erfahrungen begann sie am Northern Ballet Theatre und am Ballett Zürich.
Als Solotänzerin arbeitete sie u.a. an der Komischen Oper Berlin, für Pretty Ugly Tanz Köln/Amanda Miller und bei Balletmainz. Gleichzeitig war sie als Gast bei internationalen Produktionen engagiert, so etwa mit The Forsythe Company, der Oper Köln, dem Edinburgh International Festival, dem Cirque du Soleil und der Deutschen Oper Berlin.
Von 2015 bis 2020 war sie die Repräsentantin des Künstlerischen Direktors und Künstlerische Koordinatorin der Dresden Frankfurt Dance Company. Ab 2021 war sie Künstlerische Koordinatorin, Leiterin Sonderprojekte und strategische Kooperationen sowie Referentin des Tanzdirektors am TANZ_KASSEL.
Seit der Spielzeit 2022/23 ist Luisa Sancho Escanero Tanzdirektorin des Pfalztheaters Kaiserslautern.



Christof Beck
Nach seiner Ausbildung zum Maler an der Meisterschule in Kaiserslautern (1986-1989) begann Beck 1989 seine Ausbildung zum Theatermaler am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken, die er 1992 in Berlin abschloss. Von 1992 bis 1997 war er als Theatermaler am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken tätig und übernahm anschließend bis 2012 die Position des ersten Theatermalers am selben Haus.
Zusätzlich hat Beck seine Qualifikationen weiter ausgebaut, unter anderem durch eine Ausbildung zum technisch-künstlerischen Bühnenmaler an der Europäischen Medien- und Event-Akademie Baden-Baden (2008-2010) Beck hat in verschiedenen Bereichen der Kunst und Gestaltung Erfahrungen gesammelt, darunter die Zusammenarbeit mit Universalprints für die europaweite Vermarktung seiner Bilder als Kunstdrucke.
Weitere Zusammenarbeit und Projektleitungen mit Daniel Liebeskind (New York) -Mario Botta (Schweiz) -Carlo Tommasi (Italien/Mailänder Scala).
Seit 2012 ist Beck als Malsaalvorstand am Pfalztheater Kaiserslautern tätig.

Die Pfalztheater Spätschicht
Unsere Theaterstunde für Nachtschwärmer:innen. Am späten Freitag Abend gibt es hier: Poetry-Slams, Mini-Gigs, Comedy, Literatur, Interviews und Diskurs. Das ist nicht immer schmusig und mitunter auch krass. So wie das Leben – nicht alles shiny, aber immer aufregend. Was zum Mitnehmen, fürs Gedankenkarussell und gegen die Langeweile.
Wir freuen uns über eine Ankündigung und laden Sie herzlich ein, uns in der Spätschicht zu besuchen.

———————-
Quelle Text/Bild:
Pfalztheater Kaiserslautern
Willy-Brandt-Platz 4 + 5
67657 Kaiserslautern

www.pfalztheater.de

Kaiserslautern, 06.03.2025

#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #ktown #klnews #pfalz #westpfalz #pfalztheater