Klanggewaltiges Konzerterlebnis: Giuseppe Verdis »Messa da Requiem« am Pfalztheater Kaiserslautern

Pfalzphilharmonie, Chor und Extrachor des Pfalztheaters und Chor des Theaters Trier in einem gemeinsamen Konzert.
Kaiserslautern, 28. Februar 2025 – Klanggewaltiges Konzerterlebnis: Giuseppe Verdis »Messa da Requiem« am Pfalztheater Kaiserslautern
Das Pfalztheater Kaiserslautern lädt am Samstag, den 15. März 2025 und am Sonntag, den 16. März 2025 zu einem außergewöhnlichen musikalischen Erlebnis ein: Giuseppe Verdis monumentale »Messa da Requiem« erklingt im Großen Haus des Pfalztheaters und verspricht ein klanggewaltiges Konzertereignis von eindrucksvoller Intensität.
Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Daniele Squeo vereinen sich die Pfalzphilharmonie Kaiserslautern, der Chor und der Extrachor des Pfalztheaters sowie der Chor des Theaters Trier zu einer beeindruckenden musikalischen Kraft. Die Choreinstudierung liegt in den erfahrenen Händen von Aymeric Catalano und Martin Folz. Die Solopartien übernehmen Arminia Friebe (Sopran), Judita Nagyová (Alt), Vasyl Solodkyy (Tenor) und Vittorio di Campo (Bass).
Dieses Konzert ist zugleich ein »Gegenbesuch« des Chores des Theaters Trier, denn bereits 2024 wurde Verdis »Messa da Requiem« bei den Rheinland-Pfälzischen Theatertagen in Trier aufgeführt. Damals bildeten der Chor des Pfalztheaters sowie der Chor und Extrachor des Theaters Trier eine Chorgemeinschaft, um dem Werk die nötige Strahlkraft zu verleihen. In Kaiserslautern bietet sich nun die seltene Gelegenheit, Verdis Werk in seiner vollen klanglichen Pracht in Originalbesetzung zu erleben. Aufgrund der enormen Besetzungsgröße ist dies nur selten möglich.
Giuseppe Verdi (1813–1901) schuf mit seiner »Messa da Requiem« ein Werk von überwältigender Dramatik und emotionaler Tiefe. Ursprünglich als Gedenkwerk für den Dichter Alessandro Manzoni komponiert, verbindet das Requiem liturgische Tradition mit Verdis unverkennbarer opernhafter Ausdruckskraft. Die monumentalen Chöre, die virtuosen Solopartien und die facettenreiche Orchestrierung schaffen ein eindrucksvolles Wechselspiel zwischen zarten, berührenden Momenten und kraftvollen, geradezu erschütternden Klanggewalten.

Termine:
15. März 2025 | 19:30 Uhr | Großes Haus
16. März 2025 | 17:00 Uhr | Großes Haus



———————-
Quelle Text/Bild:
Pfalztheater Kaiserslautern
Willy-Brandt-Platz 4 + 5
67657 Kaiserslautern

www.pfalztheater.de

Kaiserslautern, 01.03.2025

#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #ktown #klnews #pfalz #westpfalz #pfalztheater