Im Rahmen des Tarifkonflikts mit der Deutschen Post AG intensiviert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) den Druck auf die Arbeitgeber. Für Donnerstag, den 27. Februar 2025, ruft ver.di Beschäftigte in Rheinland-Pfalz und dem Saarland an ausgewählten Zustellstandorten zu umfassenden Warnstreiks auf.
„Das von den Arbeitgebern in der dritten Verhandlungsrunde vorgelegte Angebot ist völlig unzureichend. Eine Annahme würde zu erheblichen Reallohnverlusten für die Beschäftigten führen“, sagte Tanja Lauer, Landesfachbereichsleiterin Postdienste, Speditionen und Logistik. „Durch die verstärkten Warnstreiks machen die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben deutlich, dass sie wesentlich mehr von ihrem Arbeitgeber erwarten. In der vierten Verhandlungsrunde nächste Woche erwarten wir ein verbessertes Angebot, das eine Einigung ermöglicht.“
Am 14. Februar 2025 präsentierten die Arbeitgeber ein Angebot mit einer Laufzeit des Tarifvertrags von 27 Monaten bis zum 31. März 2027. Dieses sieht unter anderem Gehaltserhöhungen von 1,8 Prozent ab dem 1. Juli 2025 sowie weiteren 2,0 Prozent ab dem 1. Oktober 2026 vor. Zudem soll die Urlaubsregelung lediglich so angepasst werden, dass nur einige Beschäftigte einen zusätzlichen Urlaubstag erhalten.
Im Gegensatz dazu fordert ver.di für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden bei der Deutschen Post AG eine lineare Gehaltserhöhung von sieben Prozent bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Außerdem sollen für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden drei zusätzliche Urlaubstage sowie ein weiterer Urlaubstag für ver.di-Mitglieder gewährt werden.
Die nächste Runde der Tarifverhandlungen ist für den 3./4. März 2025 angesetzt.
Diese Zustellstützpunkte sind betroffen:
Rheinland-Pfalz Bad Kreuznach, Bingen, Erbes-Büdesheim, Gerolstein, Klein-Winternheim, Mainz-Hechtsheim, Nerdlen, Nierstein, Prüm, Wöllstein, Wörrstadt
Saarland Eppelborn, Neunkirchen, SB1 Taubfeld, SB2 Bübingen, SB3 Rheinstraße, Völklingen/Warndt
Quelle Text/Bild:
ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland
Münsterplatz 2-6
55116 Mainz
www.verdi.de
Mainz, 27.02.2025