Werke des Kaiserslauterer Malers Fritz Frölich (1905 – 1976) zeigt die neue Ausstellung der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17. Am Samstag, den 08. März 2025 stellen seine Schwiegertochter, Anita Frölich, und Andrea Stephany den Maler sowie sein Leben vor und eröffnen damit die Ausstellung. Der Eintritt ist frei. Parkmöglichkeiten stehen im Hof Verfügung.
Die Retrospektive umfasst sowohl ausgewählte Stücke aus dem Nachlass des Künstlers als auch einzelne Werke seiner Künstlerfreunde. Ölbilder, Zeichnungen und Aquarelle führen die Besucherinnen und Besucher von heimischen pfälzer Landschaften bis ins europäische Ausland. Zu sehen sind unter anderem Szenen aus der Provence und Naturimpressionen aus dem Pfälzerwald.
Fritz Frölichs Vita ist außergewöhnlich. Nachdem er zunächst eine erfolgreiche Karriere als Stahl- und Apparatebauingenieur verfolgte, widmete er sich ab 1957 intensiv der Kunst. Der Ruhestand 1963 eröffnete dem Spätberufenen die Freiheit, seine Malerei zu vertiefen und zu reisen. Es folgte ein Kunststudium in Frankreich. Neben seiner künstlerischen Leistung knüpfte er zahlreiche Kontakte zu anderen Kunstschaffenden in Kaiserslautern und Umgebung und war Gründungsmitglied der Vereinigung Pfälzischer Amateurmaler sowie der Künstlerkolonie in Elmstein. Frölichs Stil wandelte sich vom Zeichnen über das Aquarellieren zur späteren Ölmalerei. Seine Bilder spiegeln seine Eindrücke wieder, er blieb aber zeitlebens der gegenständlichen Malerei treu.
Die Ausstellung in der Pfalzbibliothek ist bis zum 24.Mai 2025 zu sehen und kann zu den Öffnungszeiten kostenfrei besucht werden: Mo, Di, Do, Fr: 9 – 16 Uhr, Mi: 9 – 12 Uhr, Samstag: 10 – 14 Uhr.
——————————-
Quelle Text/Bild:
Bezirksverband Pfalz
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Bismarckstraße 17
67655 Kaiserslautern
www.bv-pfalz.de
Kaiserslautern, 28.02.2025
#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #Kulturkl #fruchthallekl #bezirksverband_Pfalz