Donnerstag, 30.01., 19:00 Uhr
„Kaiserslauterer Jahrbuch für pfälzische Geschichte und Volkskunde. Bd. 20-24.“ Buchvorstellung, Hrsg. Bezirksgruppe Kaiserslautern im Historischen Verein der Pfalz Eintritt frei
Scheune des Theodor-Zink-Museums
Samstag, 01.02., 20:00 Uhr
„Eine Melodie singt mein Herz, die du gesungen“
Werke vergessener jüdischer Komponisten
Gernsheim-Duo: Anna Gann (Sopran), Naoko Christ-Kato, Klavier Eintritt frei – Spenden erbeten
Scheune des Theodor-Zink-Museums
Samstag, 15.02., 19:00 Uhr
„Weibs-Bilder“
Bilder von Rudolf Blanz, Ausstellungseröffnung Eintritt frei
Wadgasserhof
Literaturfestival Kaiserslautern 2025,
15. bis 23. Februar
Lesungen in der Scheune des Theodor-Zink-Museums
Dienstag, 18.02., 20:00 Uhr
„Villa Sternbald“ von und mit Monika Zeiner
Eintritt: 10,00 €/7:00 €
Tickets erhältlich in der Buchhandlung „Blaue Blume“, bei allen Vorverkaufsstellen und eventim.de
Mittwoch, 19.02., 19:00 Uhr
„James Baldwin – Der Zeuge. Ein Portrait.“ von und mit René Aguigah
Eintritt frei
Tickets an der Abendkasse erhältlich, solange der Vorrat reicht
Freitag, 21.02., 18:00 Uhr
„Radio Sarajevo“ von und mit Tijan Sila Eintritt: 10,00 €/7:00 €
Tickets erhältlich bei allen Vorverkaufsstellen und eventim.de
Freitag, 21.02., 19:30 Uhr
„Thomas Mann und das Meer“ von und mit Volker Weidermann
Eintritt: 10,00 €/7:00 €
Tickets erhältlich bei allen Vorverkaufsstellen und eventim.de
Samstag, 22.02., 15:00 Uhr
„Der kleine Prinz“ – Szenische Lesung mit Tanz und Musik Duo Lumière: Konstanze Licht, Sophie Barili mit Johannes Pardall, Rainer Furch, Madeleine Giese und Camilla Orlandi
Eintritt: 10,00 €/7:00 €
Tickets erhältlich bei allen Vorverkaufsstellen und eventim.de
Samstag, 22.02., 20:00 Uhr
„Szenen keiner Ehe“ – Musikalische Lesung
von und mit Marie Theres Relin,
musikalisch begleitet von Michael Halberstadt Eintritt: 14,00 €/12:00 €
Tickets erhältlich bei allen Vorverkaufsstellen und eventim.de
—————————————————–
#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #Kulturkl #fruchthallekl #Kulturlivestream
Quelle Text/Bild:
Stadtverwaltung Kaiserslautern
Referat Kultur
Fruchthalle / Fruchthallstr. 10
67653 Kaiserslautern
www.kaiserlautern.de
Kaiserslautern, 29.01.2025