Online-Seminar: Gesetzliche Unfallversicherung auch für Sportvereine – Verwaltungsberufsgenossenschaft
Die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) ist die gesetzliche Unfallversicherung mit rund 36 Millionen Versicherungsverhältnissen in Deutschland. Versicherte der VBG sind auch die Sportvereine, die dadurch gute Rahmenbedingungen haben für ihren Spitzen-, Breiten- und Freizeitsport vorfinden. Das Online-Seminar gibt praktische Informationen und Handlungsanleitungen rund um die gesetzliche Unfallversicherung für Vorstände, gewählte Ehrenamtsträger, Kassen- oder Sportwarte und natürlich Aktive. Inhalte sind u.a. Zuständigkeit der VBG für Sportvereine, Kreis der versicherten Personen, Versicherungsfälle, arbeitnehmerähnliche Tätigkeit, versicherte Tätigkeiten, Eltern-Fahrdienste, Selbstständige Tätigkeit von Sportlern, typische versicherte Tätigkeiten im Sport, Umfang und Grenzen des Versicherungsschutzes, Arbeitsunfall, Wegeunfall und Leistungen der VBG im Schadenfall.
Termin: 13.02., 18:00-20:00 Uhr
Ort: online
Referent: Christian Klöckner, Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
Gebühr: frei
Anmeldeschluss: 11.02.
Präsenz-Seminar: Microsoft-Office: mehr als nur Excel und Word
Das Microsoft-Office-Paket beinhaltet in der Regel die Anwendungsprogramme Word, Excel, Outlook und PowerPoint. Diese Programme werden durch gemeinsame Schnittstellen miteinander verbunden. Ein Serienbrief entsteht z.B. durch die Verbindung der Adressdaten aus Excel und dem Brieftext aus Word. Folgende, weitere Inhalte werden im Kurs besprochen: Schreiben, Rechnen, Präsentieren, umfangreiche Tabellenkalkulation, grafische Aufbereitung von Daten, Präsentation von Ergebnissen.
Termin: 15.02., 09:00-16:00 Uhr
Ort: Kaiserslautern
Referenten: Max Pfender, IT Systemadministrator
Gebühr: 40,00 Euro
Anmeldeschluss: 10.02.2025
Präsenz-Seminar: Vergütung im Verein
In diesem Seminar geht es um die verschiedenen Aspekte der Vergütung im Verein. Teilnehmer erhalten detaillierte Informationen und Tipps, um die finanzielle Situation im Verein auf sichere Füße zu stellen. Themen sind unter anderem die Vergütung von Vorständen sowie ehrenamtlich Tätigen und Amateursportlern, der Ehrenamts- und Übungsleiterfreibetrag. Wir geben Erläuterungen zu Mindestlohn und Fahrtkostenabrechnungen und geben Hinweise, wie man steuer-, sozialversicherungsrechtliche und gemeinnützige Probleme vermeiden kann.
Termin: 18.02., 18:00-20:15 Uhr
Ort: Kaiserslautern
Referenten: Belinda Pidanset, Kanzlei Junker – Zink
Gebühr: kostenfrei
Anmeldeschluss: 16.02.2025
Infos & Anmeldung
Sportbund Pfalz
Paul-Ehrlich-Straße 28 a, 67663 Kaiserslautern
Jennifer Görgen
T 0631.34112-23
E jennifer.goergen@sportbund-pfalz.de
www.sportbund-pfalz.de
Quelle Text/Bild:
Sportbund Pfalz e. V.
Paul-Ehrlich-Straße 28 a
67663 Kaiserslautern
www.sportbund-pfalz.de
Kaiserslautern, 27.01.2025