Genießen, Bummeln & Feiern

Kaiserslautern lockt mit tollem Eventprogramm in der zweiten Jahreshälfte

Wie in jedem Jahr markiert das Altstadtfest am ersten Juliwochenende den Beginn der zweiten Jahreshälfte im wie immer pickepacke-vollen Lautrer Veranstaltungskalender. Und der hat nach drei Tagen voller Livemusik, Ausgehspaß und bunter Unterhaltung in den Straßen der Altstadt auch 2024 noch einiges zu bieten – wie immer präsentiert vom Citymanagement mit seinen zahlreichen Partnerinnen und Partnern:
Noch bis zum 22. August findet an jedem zweiten Donnerstag einer von sechs Lautrer Sommerabendenstatt, an denen sich verschiedene Künstler im Wechselspiel an verschiedenen Plätzen der Kaiserslauterer Innenstadt präsentieren, an jedem zweiten Donnerstag ab 17 Uhr. Ebenfalls über den ganzen Sommer hinweg ziehen sich die beliebten Volksparkkonzerte, alle zwei Wochen sonntags um 11 Uhr im Volkspark. Die verbleibenden Termine: 07. Juli, 21. Juli, 04. August, 18. August, 01. September. Und vom 05. Juli bis zum 31. August heißt es jeden Samstag in der Innenstadt „Lautern Tanzt“. Auf den öffentlichen Plätzen (Schillerplatz oder Stiftsplatz) wird hier das Tanzbein geschwungen! Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Die Schiller-Eventsfinden nach einer furiosen Premiere 2023 vom 12. bis 13. Juli. statt. Die ungewöhnliche Mischung aus Latino-Dance-Party am Freitag und großem Bahnhof mit Bestuhlung und Orchester am Samstag kam bei den Künstlern im letzten Jahr ebenso gut an wie bei den anliegenden Gastronomen des Schillerplatzes und den vielen Besucherinnen und Besuchern.
Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren geht Alles muss raus!, Deutschlands einzigartiges Straßentheater- und Musikfestival, folgerichtig in der Innenstadt in Kaiserslautern vom 19. bis 21. Juli in die nächste Runde und verspricht erneut ein hochkarätiges und spannendes Programmangebot der besonderen Art.



Am 23. und 24. August stehen bei Wein & Musik nicht nur Musik und Tanzen, sondern auch Genuss im Mittelpunkt. Das Citymanagement und die teilnehmenden Gastronomiebetriebe laden zur Weinverköstigung mit ganz viel Live-Musik. Erleben mit allen Sinnen wird an den beiden Aktionstagen groß geschrieben. Für alle, die Wein lieben, bietet die Aktion eine tolle Gelegenheit, die Angebote der Lautrer Gastronomie kennenzulernen und vor allem selbst zu probieren.

Ein weiteres Highlight für Musikbegeisterte: das Barbarossafest
Swinging Lautern vom 05. bis 07. September. Kaum ein anderes Fest repräsentiert den Veranstaltungskalender der Stadt Kaiserslautern mit so viel Charme und bietet eine solch große Bühne für dutzende regionale und internationale Künstler. Das Programm ist bunt und vielfältig, die musikalischen Genres gehen ineinander über: Swing, Blues, Boogie, Jazz, Soul und Salsa sind auf den Open-Air-Bühnen am Altenhof, auf dem Schillerplatz, vor der Stiftskirche und am Stiftsplatz allgegenwärtig.
Für alle Volksfestfans bietet die Lautrer Kerwe vom 18. bis 28. Oktober auf dem Messeplatz wieder spannende Fahrgeschäfte und kulinarische Leckereien für Groß und Klein. Am 20. Oktober findet zudem der verkaufsoffene Kerwesonntag statt.
Und spätestens im Laufe des Novembers gibt es dann keinen Zweifel mehr: Weihnachten steht wieder vor der Tür! Wenn die Weihnachtszeit am 25. November mit der Eröffnung des Weihnachtsmarkts offiziell beginnt, wird die Innenstadt längst wieder festlich geschmückt sein. Wie immer erweitert wird der Weihnachtsmarkt durch den Kulturmarkt in der Fruchthalle und im Anschluss durch den Silvestermarkt.

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen in Kaiserslautern ist unter anderem in der „Stadt KL App“ zu finden, die für die Betriebssysteme Android und iOS in den App-Stores kostenlos erhältlich ist.

—–
Quelle Text/Bild:
Pressestelle der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Willy-Brandt-Platz 1, 67657 Kaiserslautern
www.kaiserslautern.de

Kaiserslautern, 24.06.2024

#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #Stadtverwaltungkl #StadtverwaltungKaiserslautern #pfalz #westpfalz #stadtkl