Sparkasse Kaiserslautern und Versicherungskammer Stiftung zeichnen Ehrenamts-Initiativen aus

Engagiert für die Region

Die BRH-Rettungshundestaffel Kaiserslautern, die BUND Kreisgruppe Kaiserslautern und die Jugendabteilung des Musikvereins Rodenbach wurden von der Sparkasse Kaiserslautern unter Begleitung der Versicherungskammer Stiftung für ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken mit Sonderpreisen ausgezeichnet. Im Rahmen der Verleihung des Ehrenamtspreises 2024 „Ehrenamt bewegt! Ehrenamt setzt Impulse – Engagiert in die Zukunft“ hatte die Sparkasse unter dem Motto „Engagiert für Kaiserslautern“ für die Gewinner drei Sonderpreise ausgelobt und mit jeweils 1.500 Euro dotiert.

Man sei überwältigt von der positiven Resonanz und der Anzahl der Bewerbungen, sagte Kai Landes, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Kaiserslautern. Insgesamt 47 Bewerbungen waren eingegangen, „jede davon zeigt, wie abwechslungsreich das Ehrenamt in unserer Region ist und was alles dadurch bewegt wird“, sagte Landes. Um die Teilnehmer zu würdigen und allen Anerkennung auszusprechen, übergab die Sparkasse Kaiserslautern an alle Teilnehmenden eine Urkunde und eine Spende von jeweils 200 Euro. Dieses Geschenk unterstreiche die Wertschätzung der Sparkasse gegenüber den Ehrenamts-Initiativen, ergänzten der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kaiserslautern Hartmut Rohden und das Vorstandsmitglied der Sparkasse Kaiserslautern Uli Starck.



Die Versicherungskammer Stiftung fördert dieses Engagement in Bayern und der Pfalz mit ihrem Ehrenamtspreis, erläuterte Isabel Stier, Geschäftsführerin der Versicherungskammer Stiftung. Menschen engagieren sich mit viel Zeit und Herzblut, Kontinuität und neuen Ideen im Ehrenamt – sei es in Vereinen, Hilfsorganisationen oder Initiativen im Bereich Rettungswesen, Feuerwehr, Umwelt, Soziales und Sport. Oft nur kleine Impulse im Ehrenamt bewirken häufig ungeahnte Innovationen und positive Veränderungen in der Gemeinschaft sowie langfristig in der Gesellschaft. Ehrenamtliches Tun sei eine tragende gesellschaftliche Säule, die langjährig gewachsen ist und weiterhin ausgebaut werden müsse.

Für die drei Sonderpreisträger nahmen die Preise entgegen: Bianca Czinder, Manuela Herb, Patrick Hemmer, Kevin Wagner mit den Hunden Jack & Pepper für die BRH Rettungshundestaffel Kaiserslautern; Dr. Imke Schneider, Tobias Wiesemann und Dr. Matthias Koderisch für die BUND Kreisgruppe Kaiserslautern; Carina Dmytryk und Begleitung für die Jugendabteilung des Musikvereins Rodenbach.

Die BRH Rettungshundestaffel hat 17 Mitglieder und ist seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil der örtlichen Rettungsorganisationen. Das Preisgeld werde für die Anschaffung eines Staffel-Fahrzeugs verwendet. Die BUND-Kreisgruppe gibt es seit 1978. Sie will mit ihren 14 Mitgliedern die Menschen für Natur, Ökologie und Artenschutz begeistern und betreibt dazu Teilprojekte wie Amphibienschutz, Blühflächen und Streuobstpflege. Die Jugendabteilung des MV Rodenbach existiert als selbstverwaltende Einheit im Verein seit 1967, ermöglicht jungen Menschen Freizeitgestaltungen mit Musik, Spiel und Spaß und fördert so die soziale Integration.

Bu: Auf dem Bild zu sehen sind von links nach rechts:
Hartmut Rohden, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kaiserslautern, Uli Starck, Vorstandsmitglied der Sparkasse Kaiserslautern
Andrea Brunnett, Marketingleiterin der Sparkasse Kaiserslautern sowie die Preisträger der Verleihung der Sonderpreise der Sparkasse Kaiserslautern
3. von rechts: Kai Landes, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kaiserslautern
————————————–
#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #sparkassekl #sparkassekaiserslautern

Quelle Text:
Sparkasse Kaiserslautern
Anstalt des öffentlichen Rechts
Am Altenhof 12/14 und Fackelstraße 36
67655 Kaiserslautern

www.sparkasse-kl.de

Kaiserslautern, 20.06.2024