Lesetipps von der Buchhandlung „blaue Blume“ 20.06.

Roman
Joseph O’Neill – Godwin

Mark Wolfe ist im Job gerade wegen «Überarbeitung» in den Urlaub geschickt worden, als sein Bruder, ein windiger Geschäftemacher, ihn um Hilfe bittet. Er hat ein Video zugespielt bekommen: ein Ballplatz. Rote Erde. Ein Junge, der Fußball spielt wie ein Gott. Die Welt des Fußballs, sagt Geoff, ist gefährlich, aber dieser Junge ist Millionen wert. Man muss ihn nur finden. Ein Roman über unsere globalisierte Welt und das milliardenschwere Geschäft der Fußballindustrie.

Geplauder
Moritz Rinke – könnte stundenlang hier sitzen und auf den Rasen schauen

Moritz Rinke, Dramatiker, Romancier und Stürmer in der DFB-Autoren-Nationalmannschaft, hat seiner Leidenschaft ein Buch gewidmet und damit uns allen ein Geschenk gemacht. An der Seite eines Fans, der die Welt des Fußballs innig liebt, sich aber nicht scheut, auch in die finsteren Winkel zu blicken. Er lässt die verschossenen Elfmeter von Uli Hoeneß und Bastian Schweinsteiger miteinander reden und starrt auf den legendären Hinterkopf von Uwe Seeler. Im Weserstadion stiehlt er mit seinem Sohn heiligen Rasen und verstaut ihn in einer Tupperdose. Er schlägt sich die Nacht mit Thomas Tuchel in der Berliner Tausendbar um die Ohren und schreibt eine Rede an die Nation im Geiste Hölderlins und Toni Kroos‘. In Katar besichtigt er ungläubig die neu errichteten Stadien und erzählt notgedrungen vom Niedergang des Fußballs.



Kinderbuch
Sabine Ludwig – Barnaby – Der Teufel aus der Tonne

Eigentlich bekommt Jan-Ole immer alles, was er sich wünscht. Und wenn nicht, wird Jan-Ole wütend, und zwar so richtig! Vor seinen Wutanfällen haben eigentlich alle ein bisschen Angst. Trotzdem wollen ihm seine Eltern zum Geburtstag keinen Hund schenken – dabei ist Rolf, der Mischling aus dem Tierheim, doch so niedlich! Und dann taucht plötzlich Barnaby, der Beutelteufel, bei Jan-Ole auf – und Barnaby ist kein bisschen niedlich, sondern ein echt fieses Vieh! Nicht nur, dass Barnaby dauernd Hunger auf Fleisch hat, er kann auch seine Klappe nicht halten und bringt Jan-Ole oftmals ganz schön in Schwierigkeiten. (ab 8)

Bilderbuch
Karen Swann – Der Gesang des Wals

Der Wal lädt ein Kind auf eine Erkundungstour in sein einzigartiges Zuhause ein – das Meer. Gemeinsam schwimmen sie auf den Wellen, spielen mit Delfinen und tauchen nach versunkenen Schätzen. Doch auf dieser Reise sieht das Kind auch, wie sehr die einzigartige Schönheit der Meere bedroht ist: durch den Plastikmüll der Menschen. Und es verspricht, dem Wal und allen Lebewesen der Erde zu helfen. (ab 3)

——————–
Quelle Text/Bild:
buchhandlung blaue blume
Richard-Wagner-Str. 46
67655 Kaiserslautern

www.buchhandlung-blaue-blume.de

Kaiserslautern, 20.06.2024